Inhalt

Ein südkoreanischer Meeresgeologe am Zenit seiner wissenschaftlichen Laufbahn: Professor an der renommierten Universität von Seoul mit einem Doktortitel des MIT (Massachusetts Institute of Technology) und auch privat läuft alles bestens – er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Eine Studienreise 2006 durch das kalifornische Death Valley verändert sein Leben radikal. Sein Wagen überschlägt sich, das Dach knickt ein. Eine Studentin stirbt noch am Unfallort. Und Professor Lee? Ein Student rettet sein Leben mit einer 40minütigen Herz-Lungen-Massage bis die Rettungsleute eintreffen. Prof. Lee fällt ins Koma. Nach dem Erwachen lautet die Diagnose, dass sein vierter Halswirbel gebrochen und das Rückenmark durchtrennt ist und für ihn wird die Erkenntnis, ab dem Hals abwärts gelähmt zu sein, zur Gewissheit.
Back at work und das auch Dank IntegraMouse Plus
Heute ist Sang-Mook Lee wieder Professor in seinem Spezialgebiet der Geowissenschaften, genauer in der Meeresgeophysik. Außerdem ist er von der südkoreanischen Regierung beauftragt, einen Nationalen Plan für Menschen mit Behinderung zu entwickeln. Dieses Programm führte zur Gründung des Quality of Life Technology Institutes, dem Prof. Lee vorsteht. Er will damit Assistierende Technologien für Menschen mit Behinderungen erforschen und konkrete Lösungen entwickeln. Bei all seinen Aktivitäten mit dabei ist seine IntegraMouse Plus.
IntegraMouse Plus #2 für Professor Lee
2011 begleitete LIFEtool Geschäftsführer Mag. David Hofer eine Wirtschaftsdelegation aus Oberösterreich nach Seoul und dort konnte er die erste IntegraMouse Plus an Prof. Lee übergeben – die IntegraMouse Plus ist ein sehr wichtiges Hilfsmittel für ihn – ermöglicht sie ihm doch an der Kommunikation im Internet teilzuhaben und viele andere Hilfsmittel damit zu bedienen. Noch im selben Jahr besuchte Prof. Lee Österreich und begeisterte die TeilnehmerInnen am Wissensforum-Kongress in Graz und im Kepler-Salon in Linz mit seiner Geschichte vom Glück des Überlebens. Auch wenn er heute nicht mehr selbst zu Meeresfahrten mit dem Wissenschaftsschiffen aufbricht, so ist er dank der Entwicklungen der modernen Technik mit dabei und das „ganz ohne seekrank“ zu werden, wie er augenzwinkernd sagt.
In diesem Video erfahren Sie mehr über Prof. Lee und seine Leidenschaft für Wissenschaft und wie sie ihm nach seinem Unfall die Rückkehr in seinen Beruf ermöglichte.
Sang Mook Lee im Interview bei TheINNERview
Prof Lee zu Besuch in Österreich: viele inspirierende Begegnungen