FAQs

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur IntegraMouse AIR sowie die Antworten. Falls Ihre Frage nicht beantwortet wurde, helfen wir gerne weiter bzw. kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.

Bei allen Bedienungsproblemen prüfen Sie bitte zuerst die Firmwareversion Ihrer IntegraMouse AIR und führen Sie ggf. ein Update durch.


Installation, Firmware & Einstellungs-App


Benötige ich zur Installation bestimmte Treiber oder Software?

Nein, die IntegraMouse AIR wird automatisch als Standardmaus (bzw. Standardjoystick und Standardtastatur) erkannt und auf Ihrem Betriebssystem installiert (Plug & Play).


Auf welchen Betriebssystemen kann ich die IntegraMouse AIR nutzen?

Plug & Play für Betriebssysteme ab Windows 10, macOS X, Android, iOS, Linux.


Wie überprüfe ich, ob meine IntegraMouse AIR die neueste Firmware hat?

  1. Laden Sie die IntegraMouse AIR Einstellungs-App (für Windows oder macOS) auf Ihren Rechner.
  2. Verbinden Sie die IntegraMouse AIR mit dem mitgelieferten Kabel.
  3. Achten Sie darauf, dass sich das Gerät im Mausmodus befindet (LED ganz rechts ist aus).
  4. Die installierte Firmwareversion wird auf der Startseite der App angezeigt.
  5. Falls eine neuere Version verfügbar ist, wird ein Update angeboten – klicken Sie auf den Button zum Aktualisieren.


Die IntegraMouse AIR ist mit Kabel verbunden, aber sie funktioniert nicht.

  • Prüfen Sie, ob die LED ganz links leuchtet (die IntegraMouse AIR ist aktuell über Kabel verbunden).
  • Prüfen Sie, ob die blaue LED am USB-Stecker Typ A leuchtet.
    • Wenn die blaue LED nicht leuchtet, ist das USB-Kabel defekt.
    • Tauschen Sie das USB-Kabel aus.


Kann ich IntegraMouse AIR zur Umweltsteuerung einsetzen?

Die IntegraMouse AIR ist eine Computermaus und darf nur mit solchen Umweltsteuerungssystemen verbunden werden, die für den Einsatz mit einer Computermaus bestimmt sind.


Mausbedienung & Mausfunktionen


Die IntegraMouse AIR ist verbunden, aber der Zeiger bewegt sich nicht.

  • Prüfen Sie, ob die Verbindung mit dem richtigen Gerät (LED 0–3) besteht.
  • Stellen Sie sicher, dass sich die Maus im Mausmodus befindet (LED ganz rechts aus).


Klicks lassen sich nur schwer auslösen. Was tun?

In der Einstellungs-App können Sie die erforderliche Klickstärke individuell einstellen – getrennt für Saug- und Blasklicks.


Kann ich die Geschwindigkeit des Mauszeigers einstellen?

Ja, in den Maussteuerungsoptionen Ihres Betriebssystems oder mit Hilfe der Einstellungs-App. Einstellungen, die Sie über die Einstellungs-App tätigen, werden in der Maus gespeichert und stehen dann auf allen Geräten zur Verfügung.


Kann ich die Belegung der Maustasten ändern bzw. vertauschen?

Ja, in den Maussteuerungsoptionen Ihres Betriebssystems oder mit Hilfe der Einstellungs-App. Einstellungen, die Sie über die Einstellungs-App tätigen, werden in der Maus gespeichert und stehen dann auf allen Geräten zur Verfügung.


Kann ich die Doppelklickgeschwindigkeit einstellen?

Ja, in den Maussteuerungsoptionen Ihres Betriebssystems oder mit Hilfe der Einstellungs-App. Einstellungen, die Sie über die Einstellungs-App tätigen, werden in der Maus gespeichert und stehen dann auf allen Geräten zur Verfügung.


Der Mauszeiger bewegt sich beim Klicken. Was tun?

Vergrößern Sie den Totbereich in der Einstellungs-App. Dieser definiert, wie weit das Mundstück bewegt werden muss, bevor sich der Mauszeiger bewegt. (Standardwert: 6 Pixel)


Der Mauszeiger bewegt sich von selbst.

Führen Sie eine manuelle Kalibrierung durch:

  • Rechte Lippentaste 3 Sekunden gedrückt halten, bis alle LEDs blinken. Währenddessen das Mundstück nicht berühren.

Falls das Problem wiederkehrt: Totbereich in der Einstellungs-App vergrößern (Standardwert: 6 Pixel).


Ich habe Probleme beim Auslösen der Lippentasten.

  • Verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen Kappen in unterschiedlicher Länge zur individuellen Anpassung.
  • Das Auslösen erfordert ggf. etwas Übung. Eine hilfreiche Technik: Zunge zur Unterstützung beim Drücken mit der Unterlippe einsetzen.

Ich habe Schwierigkeiten mit Drag & Drop.

Prüfen Sie, ob der Dichtungsring korrekt eingesetzt ist:

  • Entfernen Sie das Mundstück – der schwarze Ring sollte gut sichtbar am Ende der Aufnahme sitzen.
  • Sollte der Ring verloren gegangen sein: Ein Ersatzring liegt im Lieferumfang bei.

Falls der Dichtungsring ordnungsgemäß installiert ist, können Sie in der Einstellungs-App die Funktion „Klick-Einrasten“ aktivieren.


Ich benötige Unterstützung beim Scrollen.

Aktivieren Sie in der Einstellungs-App die Scrollfunktion. Dann können Sie mit Auslenkung des Mundstücks nach oben/unten scrollen. Dies ist besonders auf Mobilgeräten hilfreich.


Ich nutze nur den Mausmodus. Kann ich andere Modi deaktivieren?

Ja, in der Einstellungs-App können Sie ungenutzte Modi (z. B. Tastatur, Game-Controller oder Mikrofon) deaktivieren – und jederzeit wieder aktivieren.

LED-Anzeigen & Einstellungen


Was bedeutet eine orange blinkende LED ganz links?

  • Erinnerung Mundstückwechsel: Es wird aus hygienischen Gründen dringend empfohlen das Mundstück zu reinigen und die Membran zu wechseln.
  • Bestätigen Sie den Wechsel, indem Sie beide Lippentasten kurz gleichzeitig drücken. Das Blinken hört dann auf.


Die LEDs sind zu hell oder stören mich.

In der Einstellungs-App können Sie:

  • die Helligkeit regulieren
  • eine Abschaltzeit festlegen (die LEDs schalten sich dann automatisch aus und bei Betätigung einer Lippentaste wieder ein)


Die LED 1, 2 oder 3 (Bluetooth-Geräte) blinkt orange.

Wenn Sie über Bluetooth verbunden sind, zeigt eine blinkende LED an, dass der Akku-Ladestand niedrig ist. Schließen Sie das USB-Kabel an und verbinden Sie es mit einem Computer oder dem Ladegerät.

Mikrofon-Funktion


Das Mikrofon funktioniert nicht bei Bluetooth-Verbindung.

Das Mikrofon ist nur bei kabelgebundener Nutzung aktiv – nicht über Bluetooth.


Das Mikrofon funktioniert nicht, obwohl das Kabel verwendet wird.

  • Prüfen Sie in den Systemeinstellungen Ihres Rechners, ob das Mikrofon erkannt wird.
  • Kontrollieren Sie zusätzlich in der Einstellungs-App, ob das Mikrofon aktiviert ist.
  • Kontrollieren Sie, ob die blaue LED des Kabels leuchtet.